|
Geschichte der Hafenarbeit im Hamburger Hafen - Dampfkran am Sandtorkai, Sandtorhafen. |
0139 Blick in einen der offenen Kaischuppen am Sandtorkai - Kaiarbeiter schieben grosse Ballen auf Rollbrettern zur Laderampe; ein Kranführer steht an der Winde und lädt Rohre auf der Rampe ab. Im Vordergrund ein Dampfkran - eine Schaufel steckt in dem Kohlenhaufen, mit dem der Kran betrieben wird. Im Hintergrund hebt gerade einer der Kran eine Last vom Dampfschiff. Der Sandtorhafen wurde1866 errichtet - als Neuerung werden die Seeschiffe direkt am Kai abgefertigt und die Ladung nicht mehr über Schuten und Lastkähne im Elbstrom gelöscht. |
![]() |
Sie
möchten dieses Bild z. B. auf Fotoleinwand als Geschenk zur Dekoration
für Büro oder Wohnung? Informieren Sie sich über unsere Formate und Preise
hier. Falls Sie die gewünschten historischen Hamburg Motive nicht auf der hamburger- fotoarchiv.de gefunden haben: fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen Vorschläge zu den unterschiedlichsten Hamburger Themengebieten zusammen.
|
|