|
historisches Bildmaterial Speicherstadt - Fotoarchiv der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) |
Gestapelte Kaffeesäcke auf einem Lagerboden der Speicherstadt Hamburg; ca. 1938 |
503_507a Bis unter die Decke des Lagerbodens sind Kaffeesäcke in einem Lagergebäude der Speicherstadt gestapelt. 1885 wurde mit der Planung zum Bau der Hamburger Speicherstadt begonnen. Es entstand unter der Leitung des zuständigen Oberingenieurs Franz Andrea Meyer in neogotischer Architektur auf einer Gesamtfläche von 630 000² der größte zusammenhängende Lagerkomplexes der Welt. Betrieben wurden die Speichergebäude von der HFLG, der Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft, aus der 1935 nach dem Zusammenschluss mit der Hamburger Kaiverwaltung die Hamburger Hafen- und Lagerhaus Aktiengesellschaft entstand. |
![]() |
Sie
möchten dieses Bild z. B. auf Fotoleinwand als Geschenk zur Dekoration
für Büro oder Wohnung? Informieren Sie sich über unsere Formate und Preise
hier. Falls Sie die gewünschten historischen Hamburg Motive nicht auf der hamburger- fotoarchiv.de gefunden haben: fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen Vorschläge zu den unterschiedlichsten Hamburger Themengebieten zusammen.
|
|